
LAVAvision
Zwei Veranstaltungsreihen finden im Rahmen des neuen Mitgliederprogramms LAVAvision statt. Nach einem inspirierenden Input bietet sich bei einem kleinen Imbiss die Gelegenheit zum intensiven Austausch miteinander.
Unabhängig von einer Mitgliedschaft stehen Ihnen unsere beiden Veranstaltungsreihen selbstverständlich offen:
punkt 19
Bedeutet, sich an einem Donnerstagabend um 19:00 h diese Auszeit zu nehmen und gemeinsam in kleiner Runde bei einem schmackhaften Imbiss und vielleicht bei einem Glas Rotwein in der entspannten Atmosphäre unserer Räume die Möglichkeit zu haben, mit einem interessanten Thema den Tag abzuschließen.
7/45
Steht für eine inspirierende Runde interessierter Menschen, die sich vor dem Start in den Arbeitstag am Freitag um 7:45 h in unseren Räumen in zwangloser Runde treffen. Bei einem gemeinsamen kleinen Frühstück gibt der Input zu einem aktuellen Thema den Anstoß für einen Dialog. Auch diese Plattform bietet die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen oder zu vertiefen und gemeinsam frisch in den neuen Tag zu starten.
LAVA ALS SPONSOR
Wir freuen uns, 2015 das Projekt Wolkenschieber zu unterstützen.
Wir sind Wolkenschieber:
BREMEN PROFESSIONAL
Wenn Sie in Bremen berufliche Termine haben, unterstützen wir Sie auf besondere Weise mit Bremen Professional:
Bei Ihrem Aufenthalt können Sie Ihre kostbare freie Zeit zur Entwicklung neuer Ideen und Perspektiven nutzen, hierzu bieten wir Ihnen ein Kurzcoaching an.
Steht ein schwieriger Termin an, sind wir bei der Vorbereitung Sparringspartner und schaffen mit Ihnen eine sichere Basis. So schärfen Sie Ihre Argumente und gehen mit der gebotenen Aufmerksamkeit, aber auch Gelassenheit in Ihren Termin. Diskretion und Neutralität verstehen sich dabei von selbst.
SOZIALE VERANTWORTUNG
Ausgewählte soziale Projekte möchten wir unterstützen.
Im Jahr 2013 haben wir daher zu einem Indienabend eingeladen, um den Verein empowerment4all e.V. und das Schulprojekt Zerah Elementary School vorzustellen.
2014 unterstützten wir mit einer Sammlung während eines Brasilienabends das Kinderprojekt SOAME in Rolandia, Brasilien.
Für das Jahr 2015 haben wir zwei Patenschaften für Schüler des Projektes Zerah Elementary School übernommen.